Auch im privaten Bereich hat die Digitalisierung längst ihren Siegeszug angetreten: Man kommuniziert über WhatsApp und Co., lässt sich bequem auf dem Smartphone das Wetter in Berlin anzeigen, während man in Hamburg auf den Zug wartet und streamt Filme und Serien online, ganz gleich, wo man sich ...
Weiter lesenIm Handelsgesetzbuch unter § 238 Abs. 1 HGB wird die sogenannte Buchführungspflicht erläutert: „Jeder Kaufmann ist verpflichtet, Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte und die Lage seines Vermögens nach den Grundsätzen or ...
Weiter lesenDer Begriff Controlling ist abgeleitet vom englischen Verb „to control“, das übersetzt werden kann mit „steuern, regeln“. Mithilfe des Controllings werden für das Unternehmen relevante Zahlen und Daten, wie beispielsweise Unternehmensbila ...
Weiter lesenDie Digitalisierung ist überall auf dem Vormarsch. Informationen und Dokumente werden auf Servern gespeichert, tägliche Aufgaben mithilfe von Softwarewarelösungen erledigt und zusammengehörige Informationen in Programmen gebündelt. Das erleichtert den Arbeitsalltag natürlich immens. Man muss n ...
Weiter lesenDas papierlose Büro setzt sich immer mehr als Wunschvorstellung durch – und dafür gibt es viele gute Gründe. Man benötigt weniger Platz, weil Papier-Belege nicht mehr ordnerweise im Bü ...
Weiter lesenDer IT-Verband Mainfranken hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Vielfalt der IT in der Region Mainfranken ein Gesicht zu geben. Hochschulen, Verbände und Unternehmen sollen durch den Verband vernetzt werden, damit ein fachlicher Erfahrungsaustausch stattfinden kann.
Eine gute Vernetzung der ...
Die Digitalisierung bestimmter Prozesse kann eine enorme Zeitersparnis mit sich bringen – aber natürlich kostet sie auch etwas. Wir haben Ihnen hier eine Liste mit Förderprogrammen und Förderkrediten zusammengestellt, die für Ihre Digitalisierungsprojekte interessant sein könnten. (Disclaimer ...
Weiter lesenSeit einigen Jahren sind Goodiebags auf Messen und Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken: Die Besucherinnen und Besucher bekommen eine Tasche mit Notizblöcken, Kugelschreibern, Infomaterial und Werbegeschenken, die sie mit nach Hause nehmen dürfen. Häufig landet vieles aus der Tasche später im ...
Weiter lesen
Die Klientendokumentation gehört zu den alltäglichen Aufgaben in der sozialen Arbeit. Alle relevanten Informationen, Stammdaten und Dokumente eines Klienten werden möglichst griffbereit und übersichtlich erfasst, u ...
Ein verlässliches Berichtswesen ist für viele Unternehmen heutzutage unerlässlich. Gut aufbereitete Daten können genutzt werden, um fundierte Zukunftsentscheidungen zu treffen. Häufig werden Berichte oder Abfragen aber nicht nur intern benötigt, sondern in Bezug auf bestimmte Fragestellunge ...
Weiter lesenSoziale Einrichtungen stellen bei ihrer Arbeit den Menschen in den Mittelpunkt – nichtsdestoweniger muss auch im sozialen Bereich wirtschaftlich gedacht werden. Insofern ist es unabdingbar, neue Kunden bzw. Klienten zu gewinnen, die die Leistungen in Anspruch nehmen, die von Ihrer Einrichtung ange ...
Weiter lesenOn-Premises (On-Prem) war lange Zeit der Standard für Anwendungen aller Art. Bis Mitte der 2010er-Jahre wurde Software dem Nutzer als Installationsdatei zur Verfügung gestellt, der diese dann auf seinen Systemen installier ...
Weiter lesen
Sie haben Support-Anfragen? Wir helfen Ihnen unter Tel. 09365 888840 gerne weiter! Alternativ können Sie natürlich auch einfach eine E-Mail an support@geteco.de schreiben.
GETECO ist eine Marke der
GETECO GmbH, Kettelerstr. 5 -11, 97222 Rimpar
E-Mail: info@geteco.de