Digitale Lösungen für das Sozialwesen
Digitale Unterstützung für Ihre Arbeit mit jungen Menschen

Kinder- und Jugendhilfe

Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es gilt, individuelle Bedarfe zu erkennen, zu erfüllen und Potenziale zu fördern. Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen verlangt viel Fingerspitzengefühl und Empathie: Betreuer:innen fungieren häufig nicht nur als Bezugspersonen, sondern auch als Elternersatz. Unsere Software contigo unterstützt Sie in vielen Bereichen.

Hilfe- und Förderplanung

Ermitteln Sie den Hilfebedarf nach individuellen oder Standardverfahren

Dokumentation erbrachter Leistungen

Erfassen Sie Aktivitäten, Vorkommnisse und Maßnahmen

Abrechnung mit den Kostenträgern

Automatisieren Sie die Rechnungsstellung und das Berichtswesen

Softwaregestütztes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe

Übergeordnete Funktionen

Kitas und Kindergärten legen den Grundstein für Bildung, Entwicklung und soziale Teilhabe. Um Kindern bestmögliche Förderung zu bieten, braucht es neben pädagogischer Kompetenz auch eine gut organisierte Struktur. Softwarelösungen unterstützen Teams dabei, ihren Alltag effizient zu gestalten – von der Anwesenheitsdokumentation über Essensplanung bis zur Entwicklungsdokumentation.

Digitale Werkzeuge erleichtern die Kommunikation mit Eltern, ermöglichen transparente Einblicke in den Kita-Alltag und sorgen für sichere Datenverwaltung. Auch Teamabsprachen, Dienstpläne und organisatorische Abläufe lassen sich digital effizienter gestalten. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: individuelle Förderung, freies Spiel und ein liebevoller, strukturierter Rahmen. Mit passender Software wird der Kita-Alltag nicht nur einfacher, sondern auch professioneller – für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen.

Automatisierte Kostenträgerabrechnung
Verwaltung von Kostenträgern und Leistungen sowie Abrechnung von Standard-, Zusatz- und Bedarfsleistungen per Knopfdruck. Rechnungsstellung an beliebig viele Kostenträger und Selbstzahler (XRechnung, MLA und viele weitere Formate sind integriert).
Digitale Akte
Ablage aller klientenbezogenen Dokumente wie beispielsweise Arztberichte, Kostenzusagen und Korrespondenz. Den Strukturaufbau der Digitalen Akte kann für Ihre Einrichtung individuell aufgebaut werden. Außerdem sorgt unser Rechtesystem dafür, dass jeder Mitarbeiter genau auf die Dokumente zugreifen kann, die benötigt werden.
Modularer Aufbau
contigo passt sich Ihren Bedürfnissen an: Sie erwerben nur die Module und Funktionen, die Sie im Alltag wirklich benötigen. Skalierung jederzeit möglich.
Verlässliche Strukturen für Junge Menschen

Wohnheime für Kinder und Jugendliche

Wohnheime für Kinder und Jugendliche bieten jungen Menschen ein sicheres Umfeld, wenn ein Leben in der Herkunftsfamilie nicht möglich ist. Hier stehen pädagogische Begleitung, individuelle Förderung und alltagsnahe Unterstützung im Mittelpunkt. Die Arbeit ist intensiv und vielfältig – ebenso wie die organisatorischen Anforderungen.

contigo kann den Alltag in Wohngruppen erheblich erleichtern. Unsere Software unterstützt Sie bei der Planung von Maßnahmen, bei der Erstellung von Entwicklungsberichten und der internen Kommunikation im Team. Zudem ermöglicht sie eine datenschutzkonforme und transparente Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Fachstellen. So werden Abläufe effizienter und Fachkräfte spürbar entlastet.

Verlaufs- und Gruppendokumentation
Festhalten aller wichtigen Vorkommnisse in der Verlaufsdokumentation des Klienten sowie Übergabe ans Gruppenbuch zur Informationen der Kolleg:innen.
Medizinische Daten
Detaillierte Erfassung von Diagnosen nach ICD10, Erfassung von Allergien und Vitalwerten sowie Hinterlegung von Medikationsplänen.
Betreuungskalender
Übersichtlicher Kalender zur Planung und Durchführung von Maßnahmen sowie zur Hinterlegung wohnheimbezogener Termine.
Belegungsplanung
Praktisches Modul zur Visualisierung der Zimmerbelegung im Wohnheim. Blockzeiten für Schüler oder Auszubildende können zur Automatisierung der Zimmereservierung hinterlegt werden.
Fehlzeitenerfassung
Dokumentieren Sie Krankenhausaufenthalte oder Ferien und lassen Sie sich Fehlzeiten für bessere Übersicht gefiltert anzeigen.
Wordanbindung
Erstellen Sie in Word Dokumente anhand Ihrer Branding-Vorgaben und befüllen Sie diese Dokumente in Sekundenschnelle mit Daten aus der contigo.
Passende Software für den Kita-Alltag

Kitas und Kindergärten

Kitas und Kindergärten legen den Grundstein für Bildung, Entwicklung und soziale Teilhabe. Um Kindern bestmögliche Förderung zu bieten, braucht es neben pädagogischer Kompetenz auch eine gut organisierte Struktur. Softwarelösungen unterstützen Teams dabei, ihren Alltag effizient zu gestalten – von der Anwesenheitsdokumentation über Essensplanung bis zur Entwicklungsdokumentation.

contigo ermöglicht transparente Einblicke in den Kita-Alltag und sorgt für sichere Datenverwaltung. Auch Teamabsprachen und organisatorische Abläufe lassen sich digital effizienter planen. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: individuelle Förderung, freies Spiel und ein liebevoller, strukturierter Rahmen.

Verknüpfung von Kontakten
Bezugspersonen für die Eingewöhnung, Angehörige oder der gesetzliche Vormund können mit Notizen direkt beim Kind hinterlegt werden.
Versand von Serienbriefen
Serienbriefe können in Word vorbereitet und auf Knopfdruck mit den Daten ausgewählter Angehöriger befüllt werden.
Beobachtungsbögen
Hinterlegung von Bögen wie beispielsweise KOMPIK direkt in der Klientenakte für die Dokumentation der Entwicklung der Kinder.
Stärkung der pädagogischen Zusammenarbeit

Frühförderung

Frühförderung unterstützt Kinder mit Entwicklungsverzögerungen ganzheitlich und individuell – je früher, desto wirksamer. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Fachkräften und Institutionen entscheidend.

contigo hilft dabei, Entwicklungsziele zu planen, Fortschritte nachzuvollziehen und alle Beteiligten auf dem aktuellen Stand zu halten – datenschutzkonform und effizient. Durch individuell anpassbare Funktionen können Förderpläne flexibel gestaltet und Abläufe im Alltag deutlich vereinfacht werden.

Fall- und Förderplanung
Dokumentation von Entwicklungsdiagnostik, Förderzielen, Maßnahmen und Verlaufsberichten. Verknüpfung mit ICF-Kriterien und individuellen Entwicklungsplänen.
Erfassung der erbrachten Zeiten
Dokumentation der erbrachten Frühfördermaßnahmen sowie Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie.
Budgetüberwachung
Beim Klienten hinterlegte Budgets können jederzeit überprüft werden, um Budgetüberschreitungen zu vermeiden. Für einen schnelleren Überblick des aktuellen Budgetstandes steht Ihnen ein Ampelsystem zur Verfügung.
Mehr Qualität in der Begleitung von Familien

Familienunterstützende und familienentlastende Dienste

Der Familienunterstützende Dienst (FuD) bzw. Familienentlastende Dienst (FeD) bietet wertvolle Entlastung für Familien mit pflegebedürftigen oder beeinträchtigten Kindern und Angehörigen. Ob stundenweise Betreuung, Freizeitangebote oder Assistenz im Alltag – die Einsätze müssen individuell geplant, koordiniert und dokumentiert werden.

contigo kann hier entscheidend unterstützen: Die Software erfasst Leistungen transparent und hilft bei der Abrechnung mit Kostenträgern. Anfragen von Familien lassen sich schnell bearbeiten und nachvollziehen.

Klienten- und Familienverwaltung
Hinterlegen Sie Stammdatenverwaltung, Unterstützungsbedarfe und Besonderheiten wie Pflegegrade oder Verhaltenshinweise.
Stundenerfassung und Leistungsnachweise
Mitarbeitende können Zeiten mobil vor Ort bei den Klienten erfassen. Komfortable Erzeugung von Nachweisen für Familien und Kostenträger.
Abrechnung
Unterstützung von Pauschalen, Stundenvergütung und Kombileistungen sowie automatisierte Rechnungs- und Abrechnungsläufe.
Gleichberechtigte Teilhabe am schulischen Alltag

Schulbegleitung

Schulbegleitung ermöglicht Kindern mit Unterstützungsbedarf die Teilhabe am schulischen Alltag – individuell, verlässlich und eng abgestimmt mit Schule, Eltern und Träger. Dabei entstehen täglich komplexe Anforderungen: Einsatzplanung, Dokumentation, Kommunikation und Abrechnung müssen effizient organisiert werden.

Digitalisieren Sie Ihre Aufgaben mit der contigo-Schulbegleitung und profitieren Sie von zahlreichen Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag effizienter und komfortabler gestalten. Dokumentieren Sie mit contigo wichtige Daten zu Ihren Klienten und Mitarbeitenden, überwachen Sie die hinterlegten Budgets und deren Auslastung, planen Sie Einsätze und rechnen Sie erbrachte Leistungen schnell und automatisiert mit den Kostenträgern ab.

Stundenplan
Nutzen Sie den Stundenplan, um Ihre Leistungen komfortabel abzubilden. Hinterlegen Sie mit wenigen Klicks Stundenanzahl, Betreuungsrhythmus sowie Ort und Art der Betreuung bei Ihren Klienten und planen Sie Ihre Mitarbeitenden entsprechend ein. Erbrachte Leistungen können direkt im Stundenplan als erledigt markiert und an die Abrechnung übergeben werden – auf Wunsch sogar wochen- oder monatsweise.
Einsatzplanung
Fällt der Betreuer oder die Betreuerin eines Klienten aus, können Sie komfortabel in der Software nach einer Vertretung suchen, damit Ihre Klienten dennoch unterstützt werden können. Und falls ein Kind bzw. ein Klient erkrankt, können Sie die frei gewordenen Betreuer:innen anderweitig einplanen, damit freie Kapazitäten optimal genutzt werden.
Abrechnung ehrenamtlicher Mitarbeiter
In contigo können Sie komfortabel ehrenamtliche Mitarbeiter abrechnen, ohne Sozialversicherungs- oder Lohnsteuerbeträge berücksichtigen zu müssen. So haben Sie Zuständigkeiten und Budgets immer im Blick und können auf Budgetabweichungen entsprechend reagieren.
jetzt beraten lassen

Bereit für die Optimierung Ihrer Prozesse in der Kinder- und Jugendhilfe?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie contigo Sie bei der Betreuung Ihrer jungen Klienten unterstützen kann. Vereinbaren Sie noch heute einen individuellen Präsentationstermin.

Vielen Dank! Wir werden uns in kürze bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wir unterstützen sie jederzeit

Unser Serviceangebot

Schulungen und Onboarding

Individuelle Schulungen für Ihre Mitarbeiter.

Kundensupport

Unterstützung bei Fragen oder Problemen

Detaillierte Dokumentationen

Alles, was Sie zur Nutzung von contigo benötigen.

Haben Sie weitere Fragen an unser Vertriebsteam? 
Rufen Sie einfach an - wir helfen Ihnen gerne weiter.

Erstgespräch vereinbaren
Unverbindliche Präsentation
Referenzen einholen
Finanzierungsangebote prüfen

Alles, was Sie über GETECO wissen müssen

Ihre Fragen –
unsere Lösungen

Wir begleiten Sie als Lösungsanbieter auf Ihrem Weg zur Digitalisierung. In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Softwarelösungen, Services und die persönliche Betreuung. Ihr Thema ist nicht dabei? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Welche Softwarelösungen bietet GETECO an?
Ist die Software auch für kleinere soziale Einrichtungen geeignet?
Kann ich einen unverbindlichen Präsentationstermin vereinbaren?
Sind die Softwarelösungen DSGVO-konform?