Der Kernbereich Fachdokumentation ermöglicht die Dokumentation rund um alle Prozesse der Betreuten und bildet zusammen mit dem Fachbereich Leistungsabrechnung unsere Komplettlösung beispielsweise für die Jugendhilfe, die Behindertenhilfe, die Altenhilfe und auch für Komplexeinrichtungen: die GETECO conviva.
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen verstehen sich als partnerschaftliche Begleiter der Menschen mit besonderem Hilfebedarf und fördern sie in allen Lebensbereichen. Sie unterstützen dabei, dass Menschen mit Behinderung ihre Wünsche und Fähigkeiten sowohl in der persönlichen als auch in der beruflichen Entwicklung mit einbringen können und dass der Mensch mit Behinderung ganzheitlich gefördert wird, sei es nun im Wohnbereich, in der Werkstatt, in Förderstätten oder in der ambulanten Betreuung.
Genau hier setzt auch GETECO conviva an: Der Kernbereich Fachdokumentation bildet die Prozesse zu Ihren Klienten ganzheitlich in jedem Lebensbereich ab. Das bedeutet, dass jeder Klient immer nur einmal erfasst wird. Die Dokumentation zu Ihren Klienten kann dann in jedem Lebensbereich separat erfolgen und, wenn Sie wünschen, auch im jeweils anderen Lebensreich angezeigt werden. Je nachdem, wie Sie die Rechte mit der conviva verwalten, können Sie lebensbereichübergreifend auf die Daten Ihrer Klienten zugreifen oder die Dokumentation des Klienten in den unterschiedlichen Lebensbereichen vollkommen getrennt voneinander betrachten.
Auch demjenigen, der dokumentiert, erleichtert die conviva das Leben. Viele standardmäßig integrierte Kataloge unerstützen beispielsweise bei der Hilfe- und Förderplanung direkt aus der Software heraus. Beispielsweise sind sowohl das Metzler-Verfahren als auch das Gesamtplanverfahren als Katalog hinterlegt, sodass die Einstufung des Klienten in eine bestimmte Hilfebedarfsgruppe direkt mithilfe der Software vorgenommen werden kann. Natürlich werden die Ergebnisse dann auch direkt dokumentiert und können immer wieder herangezogen werden, um zu überprüfen, ob Fortschritte erzielt wurden oder ob der Hilfe- beziehungsweise Förderplan entsprechend angepasst werden muss.
Viele Dialoge, die in die conviva integriert sind, erleichtern den Mitarbeitern einer sozialen Einrichtung das Leben. Beispielsweise gibt es die sogenannte Meldeliste, die es den Mitarbeitern ermöglicht, sich nach einer Fehlzeit (beispielsweise wegen Urlaubs oder Krankheit) schnell einen Überblick über alles zu schaffen, was währenddessen in der Einrichtung passiert ist (sofern es dokumentiert wurde). Änderungen, Löschungen oder Neuanlagen werden angezeigt und können danach als gelesen markiert werden, damit sie aus dem Dialog verschwinden.
GETECO ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Sozialwirtschaft tätig. Deshalb sind Dialoge wie die Meldeliste praxisorientiert und nah an den Bedürfnissen der Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung. Nicht nur die Erfahrung aus unserem Hause fließt in die Weiterentwicklung unserer Software mit ein, sondern auch die Erfahrung und die Anregungen von mehr als 500 Kunden in ganz Deutschland. Deshalb zeichnet sich die conviva dadurch aus, dass sie auf die Bedürfnisse eben dieser Kunden zugeschnitten ist.
Natürlich ist jede soziale Einrichtung individuell. Der modulare Aufbau unserer Software stellt sicher, dass wir Ihre Prozesse individuell abbilden können. Mit der conviva bekommen Sie eine Software, die im Rahmen einer Projekts in mehreren Sitzungen punktgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. Das hat den Vorteil, dass Ihre Mitarbeiter im Alltag mit einer Software arbeiten können, die nicht überfrachtet ist, aber dennoch genau die Kataloge, Dialoge und Strukturen enthält, auf die es in Ihrer Einrichtung ankommt.
Wenden Sie sich gerne an Frau Anna Freund unter Tel. 09365 / 88 88 4 22 oder verwenden Sie unser Kontaktformular! Wir stellen Ihnen weitere Informationen zusammen oder vereinbaren einen individuellen Präsentationstermin – inhouse bei uns oder bei Ihnen vor Ort!
Weitere Informationen zu unseren Programmen finden Sie auch hier.
Sie haben Support-Anfragen? Wir helfen Ihnen unter Tel. 09365 888840 gerne weiter! Alternativ können Sie natürlich auch einfach eine E-Mail an support@geteco.de schreiben.
GETECO ist eine Marke der
GETECO GmbH, Kettelerstr. 5 -11, 97222 Rimpar
E-Mail: info@geteco.de