Softwarelösungen für soziale Einrichtungen

  • Home
  • Anmelden
  • Blog
    • Anwendertreffen
    • BTHG
    • Digitalisierung
    • DSGVO
    • GETECO Intern
    • GETECO-Software
    • SGB VIII, SGB IX, SGB XI, SGB XII – Abrechnung aller sozialer Leistungen
    • Unsere Software für ambulant betreutes Wohnen (ABW)
    • Unsere Software für die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
    • Unsere Software für stationäres Wohnen
  • Für Interessenten
    • ASP- und Cloud-Service
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Kontakt
  • Für Kunden
    • eLearning-Akademie
    • Fernwartung
    • Support
    • Tutorials
  • Karriere
    • Abteilungen
    • Arbeitskultur
    • Ausbildung
    • Benefits
    • Grußwort
  • Unsere Software
    • conpago: Kassenbuch
    • consolvo: Eingangsrechnungsmanagement
    • contempo: Dienstplanung
    • contura: Finanzbuchhaltung
    • conversa: Spendenmanagement und CRM
    • conviva FLS: Mobile Erfassung von Fachleistungen
    • conviva: Dokumentation und Abrechnung
    • flowfacts: Excel-basiertes Controlling
    • insights: Business-Intelligence
  • Unternehmen
    • Leitbild und Werte
  1. Home

Unsere Software für stationäres Wohnen

conviva für die Abrechnung und Dokumentation in der Behindertenhilfe, in der Pflege, in der Kinderhilfe und Jugendhilfe

GETECO conviva
für Heime
in der Behindertenhilfe,
Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe
für stationäres Wohnen, ambulante Dienste und teilstationäre Dienste

conviva und contura einfache Bedienung durch Windows-Explorer-StrukturFlexible Tools zur Hilfeplanung, Hilfebedarfsermittlung und DokumentationBilder einfach in das interne Dokumentenmanagementsystem / Archiv übernehmen oder für die Wunddokumentation einsetzen.conviva und contura einfache Bedienung durch Windows-Explorer-Struktur

Gerade für die Aufgabenstellungen des stationären Wohnen ist unsere Software conviva optimal geeignet. Bundesweit arbeiten bereis eine große Anzahl von Wohnheimen für behinderte Menschen, Einrichtungen der Altenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe mit unserer Software.

Conviva bildet dabei alle benötigten Abrechnungsmodelle der Heime ab und erlaubt die Abrechnung mit den Sozialträgern, dem Arbeitsamt, den Kommunen, Krankenkassen und privaten Kostenträgern (Selbstzahlern).

Und conviva berechnet alles selbst: Die Leistungsentgelte werden korrekt berechnet, eventuelle Kürzungen durch Urlaub, Krankheit oder sonstiger Abwesenheit automatisch ermittelt und berücksichtigt.

Und wenn sich Tatbestände rückwirkend ändern, ist das für conviva auch kein Problem, denn das Programm rechnet automatisch zurück und übergibt die geänderten Umsätze automatisch an die Finanzbuchhaltung.

So werden Einrichtungen des stationären Wohnens optimal unterstützt und die Abrechnung Ihres Wohnheims erfolgt fast wie von Selbst. Weiterhin organisiert und strukturiert sie alle fachlichen und kaufmännischen Prozesse in der Betreuung und Pflege der anvertrauten Menschen. Sie führt durch die Hilfeplanung und dokumentiert die Leistungserbringung. Sie strukturiert Ihre Prozesse und unterstützt Sie bei allen "lästigen" Aufgabenstellungen in der Verwaltung und Organisation.

Nutzen Sie das interne Dokumentenmanagementsystem, um Berichte, Korrespondenz und andere Dokumente einzuscannen und in die elektronische Klientenakte zu integrieren. Die Word-Anbindung macht es Ihnen einfach, Ihre Korrespondenz zu automatisieren und flowfacts unterstützt in einzigartiger Art und Weise Ihr Controlling.

Egal, ob in der Behindertenhilfe, in der Altenhilfe oder bei der Führung Ihres Kinder- oder Jugendheims: Stationäre Prozesse und Abrechnung sind ein Steckenpferd unser Software.

Sie haben Fragen?

Anna Pfeiffer

Wenden Sie sich gerne an Frau Anna Pfeiffer unter Tel. 09365-8888422
oder verwenden Sie unser Kontaktformular! Wir stellen Ihnen weitere Informationen zusammen oder vereinbaren einen individuellen Präsentationstermin – inhouse bei uns oder bei Ihnen vor Ort!

Weitere Informationen zu unseren Programmen finden Sie hier.

Vertrieb


Anna Pfeiffer


Bei Fragen zu unseren Produkten wenden Sie sich gerne an Frau Anna Freund unter Tel. 09365 8888422 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.


Support


GETECO-Support


Sie haben Support-Anfragen? Wir helfen Ihnen unter Tel. 09365 888840 gerne weiter! Alternativ können Sie natürlich auch einfach eine E-Mail an support@geteco.de schreiben.


Einträge, die unsere Leser am interessantesten fanden:

Bild zum Anwender-Treffen 2018: Bereitstellung der Vorträge

Anwender-Treffen 2018: Bereitstellung der Vorträge



Bild zum GETECO conviva: Kernbereich Fachdokumentation

GETECO conviva: Kernbereich Fachdokumentation



Einträge, die am meisten angezeigt wurden:

Bild zum Anwender-Treffen 2018: Bereitstellung der Vorträge

Anwender-Treffen 2018: Bereitstellung der Vorträge



Bild zum Umsetzung des BTHG: Aber wie?

Umsetzung des BTHG: Aber wie?



Bild zum Recruiting über Social Media:  Potenzielle Bewerber auf den richtigen Kanälen ansprechen

Recruiting über Social Media: Potenzielle Bewerber auf den richtigen Kanälen ansprechen



Bild zum GETECO conviva: Kernbereich Fachdokumentation

GETECO conviva: Kernbereich Fachdokumentation



Bild zum Die Meldeliste in der GETECO conviva:  Auch nach der Fehlzeit rundum informiert

Die Meldeliste in der GETECO conviva: Auch nach der Fehlzeit rundum informiert



Tags

  • Abrechnung
  • ABW
  • Ambulant
  • Ambulante Dienste
  • Anwendertreffen
  • App-Entwicklung
  • AWG
  • Bedarfsermittlung
  • Berichtswesen
  • BeWo
  • BTHG
  • Buchhaltung
  • Bundesteilhabegesetz
  • Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
  • C#
  • consolvo
  • contempo
  • Controlling
  • contura
  • conversa
  • conviva
  • CRM
  • Datenbanken
  • Datenschutz
  • Dialog
  • Dienstplan
  • Digitale Klientenakte
  • Digitalisierung
  • Dokumentation
  • DSGVO
  • Eingangsrechnung
  • Eingliederungshilfe
  • Erlösverprobung
  • excel
  • Fachdokumentation
  • flowfacts
  • Fundraising
  • Förderprogramme
  • Förderungen
  • Gesamtplan
  • Gesamtplanverfahren
  • GETECO unterwegs
  • GOBD
  • Hilfeplanung
  • IT
  • IT-Verband Mainfranken
  • Jahresabschluss
  • Kunden-Schulung
  • Live-Auswertung
  • Meldeliste
  • Notfallblatt
  • Objektrechte
  • Online-Konferenz
  • Papierminimiertes Büro
  • Personaleinsatzplan
  • Programmrechte
  • Projektleitung
  • Pseudonymisierung
  • Rechnungseingangsbuch
  • Rechnungsmanager
  • Rechnungswesen
  • Recruiting
  • Reformstufen
  • Region Mainfranken
  • Reporting
  • Schichtplan
  • Soziale Dienste
  • Sozialwirtschaft
  • Spendenmanagement
  • Spendenverwaltung
  • SQL-Abfragen
  • Statistiken
  • Tutorials
  • Veranstaltung
  • Virtuelle Goodiebags
  • Vorträge
  • Webinar
  • Wordanbindung
  • Xamarin.Forms

Kontakt

GETECO ist eine Marke der
GETECO GmbH, Kettelerstr. 5 -11, 97222 Rimpar

E-Mail: info@geteco.de

GETECO

GETECO: Die Software für Ihre soziale Einrichtung

  • Home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz

Webdesignvorlage: © 2017 - All Rights Reserved . Design by W3layouts